von Sara Geiser, Reise-Designer Ozeanien und Ferien weltweit
Ein NHL-Eishockeymatch in New York live zu sehen – das war schon immer unser Traum, also ging es in die Umsetzung. Bereits 1 Jahr im Voraus buchten wir unsere Reise nach New York und nun war es endlich soweit. Mit Delta Airlines flogen wir über den grossen Teich. Alles lief angenehm und wie geplant. Und da standen wir also und warteten auf unseren Transfer vom Flughafen zum Hotel. Gelbe Taxis fuhren an uns vorbei und auf einem Bus, welcher an uns vorbeifuhr, stand drauf: Welcome to New York! Wir grinsten über beide Mundwinkel und freuten uns riesig auf die nächsten Tage!
Auf Grund des Jetlags waren wir die ersten Tage früh wach. Doch in einer Millionenstadt merkten wir schnell, dass dies von Vorteil war.
Los ging unsere Entdeckungstour. Wir liessen uns durch “unser Quartier” treiben. Wir übernachteten im Mint House at 70 Pine Hotel, welches direkt an der Wall Street im Financial District gelegen ist.
Wir spazierten zum Pier, genossen herrliches Herbstwetter und kamen uns vor wie in einem Film. Es war Sonntag und die New Yorker waren draussen: zum Joggen, mit dem Hund, zum Qigong, mit einem Kaffee in der Hand, zum Fischen oder Schlittschuh laufen.
Dann kamen wir am World Trade Center Memorial vorbei und für einen Moment wurde es etwas ruhiger. Überall tobten Eichhörnchen herum, welche für unseren 4-jährigen Sohn natürlich spannend zu beobachten waren.
Am späteren Nachmittag fuhren wir mit der U-Bahn nach Brooklyn, um uns dort den Sonnenuntergang mit der wunderschönen New Yorker Skyline anzuschauen. Die Sonne geht Mitte November bereits um ca. 16:30 Uhr unter. Perfekt für uns, müde und mit 20'000 Schritten im Gepäck ging es für uns ab ins Bett.
Was für ein toller erster Tag!
Wir sind in New York City! – da gibt es wohl keine bessere Art in den Tag zu starten als mit frischen Bagels.
Heute Morgen stand das Ice Cream Museum auf dem Programm. Also ging es los nach Little Italy per U-Bahn. Übrigens buchten wir für uns die 7 Tage Metro Card – U-Bahn fahren geht auch mit dem Kinderwagen (zusammen klappbar) tip top.
Das Ice Cream Museum ist nicht nur für Kids toll, auch wir Erwachsenen hatten unseren Spass.
Nach so viel Glace, musste dann erst einmal ein “richtiges” Mittagessen her. Um die Ecke gibt es den anscheinend besten Smash-Burger, bei der Kette 7th Burger, welchen wir natürlich kosten mussten.
Da das Wetter wieder sensationell war, buchten wir uns für den Abend noch Tickets für die Aussichtsplattform “Top of the Rock”. Was für eine Stimmung!
Auf den Spuren von “Kevin allein in New York” ging es für uns heute los in den Central Park. Wir genossen wieder einen wunderschönen und etwas ruhigeren Herbsttag.
Heute machten wir uns auf den Weg, nicht ganz so früh wie auch schon (denn der Jetlag legte sich langsam), um die Brooklyn Bridge zu überqueren. Es ist sehr eindrücklich zu sehen, wie bereits vor über 100 Jahren gebaut wurde.
Zum Mittagessen besuchten wir den Time out Market, welchen wir wirklich sehr empfehlen können. Das Essen war unglaublich lecker.
Am späteren Nachmittag fuhren wir mit der Staten Island Ferry (kostenfrei) an der Freiheitsstatue vorbei. Wir genossen den Blick auf die Stadt vom Wasser aus.
Gameday! Wir konnten zwar keine Tickets für einen NHL-Match im Madison Square Garden buchen, doch dafür hatten wir das Glück für die New Jersey Devils Tickets zu bekommen. Die Vorfreude auf unsere Schweizer-Stars Hischier, Meier und Siegenthaler war gross.
Doch bevor es am Abend los ging, besuchten wir dafür den Shop im Madison Square Garden. Es ist auch möglich eine Tour zu buchen und einen Einblick in diesen Veranstaltungsort zu bekommen.
Nach einem kurzen Power-Nap machten wir uns dann mit dem Zug auf den Weg zum Prudential Center. Dann hiess es: Enjooooy the Game!!!
Langweilig wird es einem in New York wirklich nie! Heute Stand das Künstlerviertel SOHO auf dem Programm - natürlich wie immer bequem per U-Bahn erreichbar.
Im Restaurant Hudson Clearwater genossen wir dann ein leckeres Mittagessen.
Am Nachmittag verkroch sich die Sonne hinter den Wolken, es wurde kühl und regnete leicht. Also war es Zeit für Kaffee und Kuchen. Kennen Sie das Gebäck Cronut? Ich hatte es online gesehen und musste es unbedingt probieren. Es handelt sich um ein Gebäck, welches einem Donut ähnelt, aber aus einem Croissant-ähnlichen Teig besteht und im inneren noch eine Füllung hat. Da schmilzt mir doch gleich wieder das Wasser im Mund zusammen. Bei der Bäckerei von Dominique Ansel (dem Cronut-Gründer) kauften wir dann einer dieser Leckerei und was soll ich sagen, es war wirklich gut!
New York ist eine Musikmetropole – also kauften wir uns Tickets für ein Gospelkonzert in Harlem. Unser Sohn fragte uns nach 5 Minuten wie lange es noch ginge, doch nachdem etwas später alle in der Kirche tanzten, sangen und lachten, war auch er total begeistert. Am Schluss war er auch traurig, dass es dann doch schon vorbei war. Es war ein sehr schönes und tolles Erlebnis!
Dann war auch schon unser letzter Tag unserer New York Reise angebrochen. Zeit, um noch ein paar Souvenirs und Geschenke für zuhause zu kaufen. Die Sonne zeigte sich nochmals, so dass wir das Mittagessen noch draussen beim Hafen geniessen konnten.
Bye Bye New York und bis ein anderes Mal!